SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Willkommen auf der Internetseite der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag. Hier finden Sie gebündelt alle Informationen zu unserer parlamentarischen Arbeit, unseren Abgeordneten sowie Terminhinweise und vieles mehr. Pressemitteilungen Lansmann: Schulgesetz erleichtert jungen Menschen Weg in die Zukunft Pressemitteilung Nr. 19/598 30. Oktober 2025 Am (heutigen) Donnerstag hat Kultusministerin Julia Hamburg den Medien die Pläne zur Reform des Niedersächsischen Schulgesetzes vorgestellt. Dazu sagt die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kirsikka Lansmann: „Mit der Novelle packt die Landesregierung eine ganze Reihe von Themen an, die von mehr Mitsprache durch Klassenräte bei den Kleinen bis hin zu mehr Durchlässigkeit in der Oberschule reichen“, sagte Lansmann. Zwei Themenbereiche hob die SPD-Politikerin dabei besonders hervor - den Ausbau der Berufsorientierung und den Nachteilsausgleich und Notenschutz bei Legasthenie und Dyskalkulie. „Diese Änderungen erleichtern jungen Menschen den Weg in die Zukunft“, sagte die SPD-Abgeordnete. Arends: Land stärkt Innovationskraft des niedersächsischen Schiffbaus Pressemitteilung Nr. 19/597 30. Oktober 2025 Der hafen- und schifffahrtspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Matthias Arends, hat die Förderung des niedersächsischen Schiffbaus durch das Wirtschaftsministerium begrüßt. Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne hatte zuvor angekündigt, Projekte hiesiger Werften mit rund 10 Millionen Euro zu unterstützen. „Diese Landesförderung sichert unserem Schiffbau nicht nur Bundesmittel, sondern stärkt gezielt die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Werften“, sagte der Emder Landtagsabgeordnete. Schüßler und Emken: Gleichstellung in der Verwaltung stärkt die Gesellschaft Pressemitteilung Nr. 19/596 30. Oktober 2025 Im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung findet am (heutigen) Donnerstag eine Anhörung zur geplanten Novelle des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) statt. Die regierungstragenden Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen setzen mit der Überarbeitung des Gesetzes ihr Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um, den rechtlichen Rahmen an aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Anforderungen anzupassen. 1 / 690 WEITERE EINTRÄGE Newsletter: Thema im Landtag Unser Newsletter »Thema im Landtag« informiert alle zwei Monate über die aktuellen Geschehnisse aus dem Niedersächsischen Landtag, stellt die parlamentarischen und politischen Entwicklungen in unserem Bundesland dar und spiegelt unsere sozialdemokratischen Positionen zu Landesthemen wieder. AKTUELLE AUSGABE Koalitionsvertrag Die Koalitionsvereinbarung zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Landesverband Niedersachsen und Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Niedersachsen für die 19. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtages 2022 bis 2027 finden Sie hier. ZUM VERTRAG Kontakt Nutzen Sie das Formular, um mit uns per E-Mail in Kontakt zu treten. Unsere Presseabteilung wird Ihre Anfrage umgehend bearbeiten. Die mit einem Stern (*) versehenen Felder sowie das Feld »Ihre Nachricht« müssen ausgefüllt werden. Ich bin mit der Weiterverarbeitung meiner Daten im Rahmen der in der Datenschutzbestimmung genannten Bedingungen zum Zweck der Kontaktaufnahme einverstanden. Diese Seite wird geschützt von Cloudflare Turnstile. Es gilt die Datenschutzerklärung von Cloudflare.
Lansmann: Schulgesetz erleichtert jungen Menschen Weg in die Zukunft Pressemitteilung Nr. 19/598 30. Oktober 2025 Am (heutigen) Donnerstag hat Kultusministerin Julia Hamburg den Medien die Pläne zur Reform des Niedersächsischen Schulgesetzes vorgestellt. Dazu sagt die schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kirsikka Lansmann: „Mit der Novelle packt die Landesregierung eine ganze Reihe von Themen an, die von mehr Mitsprache durch Klassenräte bei den Kleinen bis hin zu mehr Durchlässigkeit in der Oberschule reichen“, sagte Lansmann. Zwei Themenbereiche hob die SPD-Politikerin dabei besonders hervor - den Ausbau der Berufsorientierung und den Nachteilsausgleich und Notenschutz bei Legasthenie und Dyskalkulie. „Diese Änderungen erleichtern jungen Menschen den Weg in die Zukunft“, sagte die SPD-Abgeordnete.
Arends: Land stärkt Innovationskraft des niedersächsischen Schiffbaus Pressemitteilung Nr. 19/597 30. Oktober 2025 Der hafen- und schifffahrtspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Matthias Arends, hat die Förderung des niedersächsischen Schiffbaus durch das Wirtschaftsministerium begrüßt. Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne hatte zuvor angekündigt, Projekte hiesiger Werften mit rund 10 Millionen Euro zu unterstützen. „Diese Landesförderung sichert unserem Schiffbau nicht nur Bundesmittel, sondern stärkt gezielt die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Werften“, sagte der Emder Landtagsabgeordnete.
Schüßler und Emken: Gleichstellung in der Verwaltung stärkt die Gesellschaft Pressemitteilung Nr. 19/596 30. Oktober 2025 Im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung findet am (heutigen) Donnerstag eine Anhörung zur geplanten Novelle des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) statt. Die regierungstragenden Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen setzen mit der Überarbeitung des Gesetzes ihr Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um, den rechtlichen Rahmen an aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Anforderungen anzupassen.